SYSTOPIA Organisationsberatung
Im Browser ansehen
SYSTOPIA Newsletter #1 - 2021

Liebe Leser*innen,

wir wünschen Ihnen/euch einen guten Start in ein hoffentlich besseres Jahr 2021. Gleichzeitig blicken wir zurück auf ein Jahr 2020, das für uns und viele unserer Kunden letztlich doch gar nicht so schlecht war wie befürchtet. Der Nonprofit-Sektor wird gerade in Krisenzeiten gebraucht, und in Sachen Digitalisierung gibt es noch viel zu tun. So konnten wir interessante neue Projekte starten, und auch unser Team ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen. 

Jetzt erstmal viel Spaß beim Lesen, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen/euch im neuen Jahr! 

Viele Grüße
Ihr / euer SYSTOPIA Team

 
Das Tor zu Ihrer Organisation:
Portale für Events, Mitglieder und Freiwillige

In mehreren Projekten implementieren wir derzeit Portal-Lösungen auf Basis von Drupal 8, die je nach Anforderungen beispielsweise komplexe Event-Anmeldungen, Freiwilligenmanagement oder Mitglieder-Selfservice ermöglichen. Natürlich sind diese per API mit CiviCRM integriert, damit eingehende Daten direkt an ihren Bestimmungsort fließen und umgekehrt Daten und Konfigurationen aus CiviCRM abgefragt und im Portal verwendet werden können.

Um solche Lösungen künftig noch flexibler bauen zu können, haben wir uns entschieden, nicht für jeden Kunden eine Individuallösung zu programmieren. Stattdessen entwickeln wir unter dem Arbeitstitel "CiviRemote" ein Set neuer CiviCRM-Extensions und Drupal-Module, die allgemein gefragte Funktionen und benötigte Infrastruktur bereitstellen. Dazu gehören u.a.: 

  • Definition von Anmeldeprofilen in CiviCRM, die im Portal automatisch als Formulare dargestellt werden
  • Einladung und One-click-Anmeldung
  • Verbesserte und flexiblere Kommunikation mit Event-Teilnehmenden
  • Funktionen für komplexe Login-Bereiche mit Zugriff auf eigene Daten

Zahlreiche weitere Funktionen sind in Vorbereitung. Klingt interessant? Wenn Sie auch Ihren Kontakten umfassendere Interaktionsmöglichkeiten anbieten möchten, sprechen Sie uns an.

 
Rund ums Geld:
ZWB, SEPA und Banking mit CiviCRM

Bei den wichtigsten CiviCRM-Erweiterungen rund ums Thema gibt es einige Neuigkeiten zu berichten.

Optimierungen wurden vor allem für die Erstellung von Zuwendungsbescheinigungen, für das Einlesen von Bankkonto-Transaktionen (CiviBanking-Extension) und für die Verwaltung von SEPA-Lastschrifteinzügen (CiviSEPA) umgesetzt.

Für alle drei Extensions gibt es neue Versionen, bzw. im Falle von CiviSEPA befinden wir uns in der letzten Beta-Phase vor dem ersten größeren Release seit längerem. Daher freuen wir uns über Test-Feedback von Interessierten!

Ausführlichere Infos finden Sie auf unserer Website.

 
CiviCRM Grundlagentraining jetzt online

Für die Vermittlung der Grundlagen von CiviCRM sind wir vorerst auf ein Online-Format umgestiegen. In zwei Blöcken zu je 3 Stunden, die verteilt auf zwei Tage durchgeführt werden, können Teilnehmende sich das erforderliche Grundlagenwissen zum Umgang mit CiviCRM aneignen. Nähere Informationen sind auf unserer Webseite zu finden.

 
SYSTOPIA: Neues Teammitglied

Seit Anfang November hat das Entwicklerteam von SYSTOPIA Zuwachs bekommen.

Johannes Franz absolviert sein Praxissemester bei uns und beschäftigt sich mit der Ausarbeitung und Entwicklung einer Erweiterung für CiviCRM. Während seines Studiums unterstütze er bereits ehrenamtlich zivilgesellschaftlichen Organisationen wie foodsharing.de organisatorisch und in der IT und konnte während dieser Zeit bereits Anforderungen der NGO-Welt kennenlernen und umsetzen.

Das SYSTOPIA-Team

SYSTOPIA Organisationsberatung GmbH
Adenauerallee 12-14
D-53113 Bonn

Kontakt
E-Mail: info@systopia.de
Tel.: +49 228 966985-0
Web: https://www.systopia.de

Newsletter abbestellen